SeaBulls der mJC1 gewinnen Füchse Cup in Berlin – A Jugend landet auf Platz drei
2 min
30. Aug. 2020
Raimo Schwabe

Ein überaus erfolgreiches Wochenende konnten zwei Nachwuchsteams vom Plauer SV/ Handball verbuchen. Während die mJA um das Trainergespann Reu/Waack ein zweites Mal zum Füchse Cup nach Berlin fuhr, war es für die SeaBulls der mJC mittlerweile die vierte Turnierteilnahme in den letzten Jahren, die einmal mehr sehr erfolgreich endete. So fuhren beide Teams am Sonnabend Morgen in die Hauptstadt, um in Vorbereitung auf die Ende September beginnende Punktspielsaison Spielpraxis zu sammeln.
Bis auf den erkrankten Hugo Gentzsch fuhren die „kleinen SeaBulls“ in Bestbesetzung zum Turnier und waren sich im B‑Cup ihrer Favoritenrolle durchaus gerecht. Nichts desto trotz wurde mit dem Ziel Medaillenplatz von sechs Teams tief gestapelt, denn im Focus des Turniers stand eindeutig das Sammeln von Spielpraxis und damit der angemessene Einsatz aller neun Spieler auf mehreren Positionen. Ein vorweggenommenes Endspiel gegen den späteren Turnierzweiten SV GW Wittenberg/Piesteritz erledigten die Seestädter gleich im ersten Spiel mit Bravour. Aus einer starken Abwehr heraus funktionierte ein gutes Umkehrspiel. Erfolgreiche Spielzüge und die schnelle Mitte beim Anwurf eingeschlossen, rundeten ein fast perfektes Spiel und damit einen 13:5 Sieg ab. Keines der folgenden Spiele war ein Selbstläufer. Das war einerseits der Spielzeit von 18 Minuten geschuldet, anderseits der unbequemen Gegnerschaft. So lagen die SeaBulls gegen HSV Wildau schnell mit 0:2 im Hintertreffen, drehten die Partie jedoch, um am Ende klar mit 11:6 zu gewinnen. Der 12:9 Sieg gegen den Vfl Postdam 2 war ein Start-Ziel Sieg. Von Beginn an hatten die PSV Jungs die Partie im Griff und führten schon mir 11:5 Toren. Am Ende ließen Konzentration und Kraft etwas nach, um vergleichsweise knapp zu gewinnen. Gegen die mit Abstand jüngste Turniermannschaft vom HC Bad Liebenwerda mussten sich die SeaBulls auf zumeist ungewohnten Spielerpositionen bewähren. Leider verletzte sich Fynn in diesem Spiel und konnte das Turnier nicht zu Ende spielen. Das Endergebnis hieß 17:6. Im letzten Spiel gegen HSV Frankfurt Oder musste Max-Andre die Spielmacher Postion über die gesamte Partie besetzen und erledigte das mit Bravour. Gegen unbequeme, sehr defensiv ausgerichtete Frankfurter, mühten sich die Seestädter zwar im Angriff, konnten dafür aber einmal mehr in der Abwehr überzeugen. Der 8:6 Sieg war am Ende hart erkämpft. Mit einer weißen Weste, dem Pokal und den Sieger Shirts fuhren die SeaBulls der mJC1 vom Plauer SV so das dritte Mal als Sieger zurück in die Heimatstadt Plau am See. Das Trainergespann Schwabe/Harder war durchaus zufrieden und einer weiterer Puzzle der Saisonvorbereitung, nach dem Trainingsspiel gegen die HSG Osterburg und dem Plauer Turnier, erledigt.
Für die SeaBulls der mJA hingen die Trauben im kleinen aber stark besetzten Teilnehmerfeld höher. Drei spielstarke Teams vom VfB Eilenburg (Sachsen), vom SG OSF Berlin und dem Gastgeber Füchse Berlin 2, ließen ein gutes Vorbereitungsturnier entstehen. Am Ende standen für die ersatzgeschwächt antretenden neun SeaBulls und zwei Gastspieler vom Güstrower HV, 120 Minuten Spielzeit mit hoher Intensität auf der Habenseite. Insbesondere gegen die Teams vom VfB (16:29) und der SG (10:31) waren die Seestädter chancenlos. Mit einem knappen Sieg gegen die Füchse 2 (18:17) sicherten sich die Seestädter jedoch Platz drei. Nach dem Trainingsspiel gegen die SG Waren/Stavenhagen, 21:27 Sieg, war dieses Turnier ein weiteres Mosaiksteinchen in der Vorbereitung der Mannschaft. Einziger Wehrmutstropfen im Turnierverlauf war die Verletzung von Pierre Iwkin.