SeaBulls der mJA gewinnen eigenes Turnier
2 min
12. Juni 2022
Raimo Schwabe

Nach langer Zeit richtete der Plauer SV wieder ein Turnier in der Altersklasse A‑Jugend aus. In Zusammenarbeit mit dem KSB Ludwigslust-Parchim war das Turnier am Sonnabend in der Klüschenberghalle der Auftakt eines Turniermarathons. So ist der PSV in den Monaten August und September Gastgeber von acht weiteren Nachwuchsturnieren von der F- bis zur B‑Jugend und setzt damit eine Tradition fort.
Das Teilnehmerfeld der A‑Jugend war gut und ausgeglichen besetzt. Mit zwei Gastgebern, daher der mJA vom PSV und der mJB1 als zweite Mannschaft, schickten die Seestädter zwei Mannschaften ins Rennen. Die Mannschaften vom Bad Doberaner SV, vom PSV Neustrelitz und aus Crivitz komplettierten das Teilnehmerfeld. Pünktlich um 13.00 Uhr wurde das erste Spiel zwischen Doberan und Neustrelitz angepfiffen. In den neu formierten Teams der Jahrgänge 2004 und jünger war zumindest im Auftaktspiel eine gewisse Nervosität unverkennbar. Vergleichsweise wenig Tore in 25 Spielminuten hatten einen knappen 9:8 Auftaktsieg des Favoriten aus Doberan zur Folge. Anbei die seit 01.06.2022 gültigen Regeländerungen Anwurf, Zeitspiel und Kopftreffer Torhüter, die der Veranstalter konsequent umgesetzt hat. Anbei auch zwei Plauer Mannschaften, die sich im weiteren Turnierverlauf steigerten und eine gute Rolle spielten. Insbesondere die zweite Mannschaft konnte als jüngere Mannschaft ihre körperlichen Defizite mit einer offensiven Abwehr, Einsatz und Spielwitz wett machen. Zwei Auftaktniederlagen (13:17, 5:13) folgten Siege gegen Neustrelitz (18:14) und Crivitz (19:16), welche mit einem guten dritten Platz belohnt wurden. Während Crivitz und Neustrelitz frühzeitig aus dem Rennen um einen Medaillenplatz waren, in jedem ihrer Spiele aber auf Augenhöhe mit den Gegnern spielten, kristallisierten sich Doberan und Plau 1 als Anwärter um Platz eins heraus. Die Klippe Crivitz umschiffte der Gastgeber mit einem glücklichen Remis (15:15), sah sich am Turnierende aber ungeschlagen Doberan im letzten Turnierspiel gegenüber. Die DSV Jungs traten dieses Endspiel um den Turniersieg mit einer “Weißen Weste” an, sahen sich aber einem zunächst fast fehlerfreien und sehr engagiert aufspielenden Gastgeber gegenüber. Insbesondere die offensive 3:2:1 Abwehr der Seestädter trug Früchte und hielt die Fernwurfschützen der Gäste auf Distanz. Über die Spielstände von 4:1, 8:4 und 11:6 war frühzeitig eine Entscheidung im Spiel um Platz eins gefallen, Endstand 12:9 für den PSV 1.
Mit den Plätzen eins und drei konnten die SeaBulls der mJA und mJB1 vom PSV mehr als zufrieden sein. Damit bestätigten beide Mannschaften ihre gute Form. Während sich die SeaBulls der B1 darüber hinaus mit Spielen gegen NARVA Berlin (34:37 Heimniederlage) und Hansa Wittstock (24:30 Auswärtssieg) auf die bevorstehen Saison in der Oberliga Ostsee-Spree vorbereiten, überzeugte die mJA im Trainingsspiel in Crivitz (33:36 Auswärtssieg) und nun mit dem Turniererfolg in Plau. Ein herzlicher Dank bei der Leitung der zehn Turnierspiele gebührt den Schiedsrichtern Ronny Zühlke, Dieter Wittenburg und Tom Pidinkowski.
Endstand 1. Plauer SV 1 (7:1 Punkte, 59:48 Tore), 2. Bad Doberaner SV (6:2 Punkte, 43:33 Tore), 3. Plauer SV 2 (4:4 Punkte, 55:60 Tore), 4. PSV Neustrelitz (2:6 Punkte, 49:56 Tore), 5. SV Crivitz (1:7 Punkte, 53:62 Tore)
Plauer SV 1: Rescher (Tor), Kruse, Droste, Schneider, Herrmann, Tast, J. Hofmann, L. Hofmann, Langmann, Karst
Plauer SV 2: Giede (Tor), Groth (Tor), Ullrich, Markhoff, Schlewinski, Gentzsch, Bull, Miebs, Thieme, Schwabe