SeaBulls der B1 punkten im dritten Spiel in Folge
2 min
05. März 2023
Raimo Schwabe

Dass Ziel auch im dritten Heimspiel in Folge zu punkten, war für die B‑Jugendhandballer vom Plauer SV ein hartes Stück Arbeit. Zu Gast in der Oberliga Ostsee-Spree war mit der HSG Teltow/Ruhlsdorf eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Über weite Strecken der Partie war dieser tabellarische Unterschied jedoch nicht zu erkennen, denn es entwickelte sich ein enges und spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Die Seestädter wurden im Vorfeld darauf eingestellt und von Trainer Raimo Schwabe gewarnt, die Gäste auf keinen Fall zu unterschätzen. Doch nach dem Remis in der letzten Woche gegen die Füchse aus Berlin, sorgten Momentum und Spielanlage dafür, dass die Gäste in der Anfangsviertelstunde das Spielgeschehen bestimmten und die SeaBulls mächtig zu tun hatten, den Anschluss zu halten. Über die Spielstände von 1:2, 5:6 und 7:9 lag der Gastgeber ständig im Rückstand. In der folgenden Auszeit (15. Minute) wurde der kämpferische Einsatz zwar gelobt, insbesondere aber das Angriffsverhalten besprochen. Es war offensichtlich, dass es die Seestädter äußerst schwer hatten, sich gegen die robuste Gästeabwehr durchzusetzen und Chancen zu kreieren. Gleich fünf Torschützen waren es in der Folgezeit, die den PSV-Angriff auf allen Positionen wiederbelebten und das Spiel kippten. Dem Ausgleich beim 10:10, folgten bei den Zwischenständen von 12:10 und 16:13 die ersten Führungen, Halbzeitstand 16:14.
Die ersten beiden PSV-Tore in Halbzeit zwei (17:14, 18:15) hätten dem Spiel des Gastgebers eigentlich Sicherheit verleihen sollen. Doch genau das Gegenteil war der Fall. Unter anderem zwei Fehlpässe sorgten für einen 0:4 Lauf der Gäste und für bedröppelte Gesichter in den PSV-Reihen (18:19). Mit Herz und Verstand überstanden die SeaBulls auch diese Spielphase und stabilisierten mit Maximilian Giede im Tor ihre Abwehr. Eine zwischenzeitliche 21:19 Führung glich der Tabellenvorletzte zwar nochmal aus (22:22), hatte fortan mit seiner harten Gangart aber immer weniger Erfolg. So wurde das Spiel zwischen der 35. und 45. Minute zu Gunsten der Heimmannschaft entschieden und spätestens beim 28:23 (45.) die Richtung vorgegeben. Einer Manndeckung der Gäste begegneten die Seestädter mit frischen Kräften und hielten diesen Vorsprung bis zum Spielende. So war es am Ende ein 31:26 der Kategorie Arbeitssieg, die Mannschaft und Fans jubeln ließen.
Dieses Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass in der OOS jeder Punkt hart erkämpft werden muss. Auch wenn im Spiel gegen die HSG nicht alles Rund lief, bestätigten die SeaBulls eindrucksvoll ihre Ligazugehörigkeit und verteidigten mit dem achten Saisonsieg sogar Platz drei. Ein hartes Restprogramm, mit Auswärtsspielen beim LHC Cottbus und der SG Vorpommern, heißt nun nochmal Kräfte bündeln für den Saisonendspurt.
Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (4), Stojke, Palasti (6), Stemmwedel (1), Markhoff (11), T. Bull. Thieme (4), Schlewinski (4), Nasan, Steinweg, Böning (1), F. Bull