SeaBulls der B1 beenden Saison in der OOS mit Spielverzicht der SG Vorpommern
2 min
24. Apr. 2022
Raimo Schwabe

Ihren letzten Auftritt in der Oberliga Ostsee-Spree hatten sich Mannschaft- und Trainerstab vom Plauer SV ohne Zweifel anders vorgestellt. Nach einer kurzfristigen und äußerst ärgerlichen Spielabsage der SG Vorpommern am Sonnabend Morgen, fand das Spiel gegen den Tabellenzweiten nicht statt und wird auch nicht mehr stattfinden. Denn im gleichen Atemzug verzichteten die Gäste auf eine Neuansetzung des Spieles und damit auf die Punkte. Sportlich ist diese Entscheidung indiskutabel und äußerst ärgerlich. Denn so wollten sich die SeaBull der mJB1 nicht von ihren Fans und Zuschauern und schon gar nicht aus der Saison verabschieden.
Damit geht das Abenteuer Oberliga Ostsee-Spree unspektakulär, aber durchaus erfolgreich zu Ende, so der Tenor bei der kleinen Abschlussfeier am selben Abend. Mannschaft, Trainer- und Betreuerstab und alle Backups der gesamten Truppe, trafen sich nämlich trotzdem zu einem kleinen Bankett, um die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen und zu feiern. Das Abenteuer OOS endete schließlich in der Meisterschaftsrunde und mit dem Klassenerhalt. Letzterer ist für die kommende Saison viel Wert, denn auch hier werden die SeaBulls der mJB vom Plauer SV überregional antreten und erneut in der Oberliga Ostsee-Spree an den Start gehen. Zu hoffen bleibt, dass mehr Kontinuität die Saison bestimmen und das in Vielerlei Hinsicht. Coronabedingt gab es einerseits lange Punktspielpausen, andererseits zahlreiche Spielabsagen und auch Mannschaftsrückzüge, die die Saison „zerstückelten“. Die Plauer Handballjungs und die Aktivposten aus Crivitz, traten hingegen jedes Auswärtsspiel und sowieso jedes Heimspiel an, mitunter stark ersatzgeschwächt. Auch das zeigt eine gewisse Qualität und besonders Mentalität der Mannschaft, denn sie hatte einfach Lust auf diese sportliche Herausforderung und trug diese mit Verantwortung.
Die sportlichen Events der Saison waren ohne Zweifel die Heimspiele und insbesondere die Vorrunde. Letztere beendeten die Seestädter als Underdog schon fast sensationell auf Platz eins und sicherten sich damit vorzeitig den Klassenerhalt. In der Meisterschaftsrunde waren die Qualität der Gegner höher. Aber auch hier konnten die SeaBulls zumindest phasenweise Paroli bieten und schnupperten insbesondere in den Heimspielen an den Punkten. Unvergessen bleibt dabei die äußerst knappe und unglückliche Niederlage gegen Ligaprimus Füchse Berlin (26:27). Personell bedingt bekamen aber auch hier immer mehr Spieler der zweiten Reihe Einsatzchancen und sammelten wertvolle Erfahrungen für die neue Saison.
Am Ende der Abschlussfeier bedankte sich Trainer und Abteilungsleiter R. Schwabe bei allen Spielern und Mitstreitern für den reibungslosen Ablauf der ersten Saison in der Oberliga Ostsee-Spree in der Geschichte des Handballabteilung des Plauer SV. Die Vorbereitungen für ein weiteres Abenteuer in dieser Spielklasse sind personell uns spieltechnisch in vollem Gange. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Sponsoren des Vereins, die mit ihrer finanziellen Unterstützung der Breitensport orientierten Handballabteilung punktuell auch solche sportlichen Herausforderungen ermöglichen, um allen Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimatstadt Plau am See gerecht zu werden. Auf welchem Platz die Saison final beendet wird, zeigt sich nach Abschluss der anderen Spiele der Meisterschaftsrunde. Rechnerisch möglich sind es Stand jetzt die Plätze drei bis sechs.
PSV Kader Oberliga Ostsee-Spree Saison 2021/2022
Maximilian Giede (Tor), Louis-Elias Brand (Tor), Dennis Rescher (Tor), Tom Groth (Tor), Joshua Palasti, Jakob Kruse, Even Radloff, Marlin Weinelt, Felix Langmann, Fynn Schwabe, Erik-Jan Agarius, Jannes Hofmann, Joel Mourice Müller, Michel Markhoff, Lennard Hofmann, Oliver Baark, Lucas Schlewinski, Hugo Gentzsch, Max-Andre Thieme