SeaBulls der A‑Jugend nach Sieg im Spitzenspiel auf Finalrundenkurs
2 min
25. Okt. 2020
Raimo Schwabe

Im vierten Saisonspiel empfingen die SeaBulls der mJA vom Plauer SV Ligakontrahent SG Wismar/Schwerin. Im Hinspiel noch mit 27:32 unterlegen, wollten die Seestädter Revanche und ihre kleine Serie mit dem dritten Heimsieg in Folge ausbauen. Mit Ausnahme des erkrankten Coach D. Reu trat der Gastgeber in Bestbesetzung an, so dass Co Trainer M. Waack aus dem Vollen schöpfen konnte.
Der Spielbeginn entsprach ganz den Interessen des Gastgebers, denn nach vier Spielminuten lag er mit 3:0 in Führung. Die SG ließ sich von diesem frühen Rückstand jedoch nicht beeindrucken und fand schnell in die Partie zurück. Mit druckvollem Angriffsspiel brachte sie die Abwehr der SeaBulls immer wieder in Verlegenheit und netzte erfolgreich ein. Mit einem 5:0 Lauf kippten sie so das Spiel und spätestens bei der 5:8 Führung der Gäste sah sich Waack auf Plauer Seite gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Diese stoppte den Lauf der SG und fortan entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Wesentlich strukturierter im Angriff, verpassten die SeaBulls es in dieser Spielphase jedoch immer wieder, ihre klaren Torchancen konsequenter zu nutzen. Über die Spielstände von 9:9 und 13:13 wurden die letzten fünf Spielminuten der ersten Spielhälfte eingeläutet und zur Schlussoffensive geblasen. Hier Schlug das Pendel wieder zu Gunsten der Heimmannschaft aus. Doch Anstatt mit einer vier Tore Führung in die Kabine zu gehen, kassierte sie mit dem Halbzeitpfiff den 16:14 Anschlusstreffer.
Mit Spannung ging es in Spielhälfte zwei, die an Intensität und Tempo deutlich zu nahm. Insbesondere die Hausherrn drückten mit einem schnellen Umkehrspiel und einer besseren Wurfeffektivität zusehends der Partie ihren Stempel auf. So konnten die Gäste lediglich bis zum 17:17 (34.) mithalten, bevor die SeaBulls den Vorsprung Tor um Tor ausbauten. Als letztes taktisches Mittel versuchten die Gäste F. Geiser mit einer Einzelmanndeckung aus dem Spiel zu nehmen. Dies gelang nur bedingt, denn M. Geiser, Bache und Herzog auf Rechtsaußen nutzten die Räume. In der 45. Minute führte der Gastgeber vorentscheidend mit 29:21 Toren und spielte die Partie routiniert herunter. Am Ende stand ein klarer 37:29 Heimsieg auf der Anzeigetafel der Klüschenberghalle, der allerdings mit einer schweren Verletzung eines SG Spielers unschön endete. Gute Besserung!
Mit dem dritten Heimsieg in Folge und das noch im Spitzenspiel, katapultieren sich die A‑Jungs vom Plauer SV nicht nur auf Platz eins der Tabelle sondern zugleich in eine hervorragende Ausgangsposition für den Einzug in die Finalrunde der besten sechs A‑Jugendteams Mecklenburg-Vorpommerns. Bevor gegen namhafte Konkurrenz (Fortuna Neubrandenburg, Stralsunder HV, SG Vorpommern, HC Empor Rostock) jedoch angetreten werden darf, müssen die Hausaufgaben in den Auswärtsspielen beim TSV Bützow und beim Crivitzer SV gemacht werden.
Plauer SV: Neumann (Tor), Göhner (Tor), Rode (3), Böttger, Waack (2), F. Geiser (4), Iwkin, M. Geiser (8), Latki, Herzog (7), Plischkaner (1), Jantke (6), Bache (6), Haase