mJC — Klar­er Heim­sieg durch mannschaftliche Geschlossenheit

2 min

02. März 2025

Steffen Humboldt

mJC - Heimsieg 02.03.2025
mJC - Heimsieg 02.03.2025

Lig­aspiel und heute Heimvorteil der männlichen Jugend C. Es wurde seit­ens Plauer SV ein eher ruhiges auf Sieg aus­gerichtetes Spiel erwartet. Zu Gast der Parchimer SV, momen­tan schwäch­ste Mannschaft der Haup­trunde. Den Schwung aus der zweit­en Hal­bzeit in Dober­an mitgenom­men sollte ein schnelle Führung erar­beit­et wer­den, mit klar­er Ziel­stel­lung Sieg.


Nach der Vor­abbe­sprechung mit zwei bis drei klaren Zie­len für das Spiel ging es in die Erwär­mung. Konzen­tra­tion und Aufmerk­samkeit gefordert, sollte hier der erste Grund­stein gelegt wer­den. Hum­boldt nominierte als Ver­stärkung der Mannschaft Spiel­er der männlichen Jugend D, die heute auch als eine Art Sich­tung Ein­satzzeit bekom­men sollen.


Vor gut besucht­en Halle startete der Gast mit Anwurf und erzielte sogle­ich ein Tor zur Führung. Schnelles Rück­zugspiel sicherte den Seestädter Ball­gewinne und somit kon­nten sie sich einen annehm­baren Vor­sprung her­ausspie­len, was in ein­er Auszeit für den Gast endete (8:4; 13. Minute). Appel­liert an das Ziel im Angriff mit Lauf­be­we­gun­gen auszulösen und Zuse­hens sichere Bälle an den Kreis zu spie­len, ging es für die SeaB­ulls weit­er. Lei­der wirk­te das Spiel schlep­pend bis schläfrig in den Rei­hen der Seestädter, wodurch der gewün­schte Vor­sprung nur langsam wuchs (15:8; 21. Minute). Eine Auszeit Heim sollte nochmal Schwung brin­gen und hier auch einen ersten Ein­satz von Grytzan (mJD) ermöglichen. Führungsspiel­er Men­ning in guter Manier und mit best aufgelegtem Händ­chen heute, ermöglichte durch schnelle Gegen­stöße sowie Sicher­heit am 7m einen ver­di­en­ten Vor­sprung zur Hal­bzeit (19:10).


Min­i­male Erin­nerung an das Vorhaben heute und die damit definierten Vor­gaben sollte die zweite Hal­bzeit auch als Sieg ver­buchen. So starteten die SeaB­ulls erfol­gre­ich in die zweite Runde. Das Spiel bewegte sich anfangs auf Augen­höhe (23:14; 33. Minute). Mit Maier (mJD) stand nun der näch­ste junge Spiel­er auf dem Feld, als Tor­wart. Gle­ich mit ein­er Parade ges­tartet kon­nten die Seestädter den Vor­sprung hal­ten (27:18; 41. Minute). Es begann nun die Schlussphase wo eben­falls weit­ere Spiel­er Ein­satzzeit beka­men. Es war wun­der­voll anzuse­hen, wie die Mannschaft zusam­men­stand und die jün­geren Spiel­er inte­gri­erten. So kon­nte der Vor­sprung weit­er aus­ge­baut wer­den, ja sog­ar der jung­ster Rieck glänzte mit zwei Toren. Es blieb eine teils gute Abwehr zum Gegen­stoß und im Angriff mit guten Einze­lak­tio­nen her­aus gespiel­ter ver­di­en­ter Sieg (34:19).


Die Halle stand und feierte den Sieg der Seestädter. Der Plan ging auf und somit knab­bern die SeaB­ulls weit­er an den Plus­punk­ten mit Ziel Min­i­mum Platz drei. Wir sagen danke an Men­ning für zwanzig Tore und allen Zuschauern für ihre laut­starke Unter­stützung. Wir freuen uns euch alle wiederzuse­hen in der Klüschen­berghalle am 22.03.2025 um 10.30 Uhr, zu Gast der Dober­an­er SV.