Auswärtssieg zur Kaffeezeit
2 min
26. Okt. 2020
Steffen Humboldt

Zu etwas ungewohnter Stunde fanden sich unsere Männer an einem Sonntag Nachmittag zu Gast bei der HSG Uni Rostock zur Kaffeezeit wieder. Die Wettkampfausrüstung angelegt ging es in die frisch belüftete Halle. Mit momentan zwei Niederlagen und somit an letzter Stelle der Liga befindlichen Rostockern waren die BlackBulls klarer Favorit in dieser Begegnung. Die gute Zusammenarbeit und die Spiellust in der Abwehr sollte auch in diesem Spiel Zielstellung unserer Männermannschaft sein.
Mit Ball bei der HSG startete das Spiel die ersten Minuten ausgeglichen. Unsere Männer legten vor und die HSG nutzen Ihre Angriffe für den Ausgleich (3:3; 8 Minute). Ab jetzt tauschte die Führung und die BlackBulls wirkten etwas verschlafen, ja unaufmerksam in der Abwehr. Wahrscheinlich die Lippen leicht verbrannt an dem heiss servierten Kaffee der Gastgeber sowie ggf. noch dickem Bauch mit Kuchen versäumten unsere BlackBulls in der Abwehrarbeit die Handlungskette auszuführen und so Kooperation und Aushilfe bereitzustellen. So spazierte die HSG meist fahrlässig einfach durch die eigenen Reihen und übernahm nicht nur die Führung, nein baute diese sogar aus (7:4; 12 Minute). Humboldt reagierte mit Auszeit und erinnerte nochmal an die Säulen des Abwehrtraining und bat die technischen Fangfehler im Angriff einzustellen, um so aus einer einfachen Deckung einfache Tore zu erzielen. Erneut auf dem Feld schien der Motor der BlackBulls nun warm zu werden und die Spieler endlich vom gedeckten Tisch aufgestanden zu sein. Zwar mussten nun einem Rückstand unnötig hinterher gerannt werden, doch fruchtete nun das Abwehrspiel und somit konnte in der 17. Minute der Ausgleich zum 8:8 erspielt werden. Die HSG konnte noch leicht mithalten, musste sich aber mit dem Halbzeitstand von 10:14 für die erste Hälfte geschlagen geben.
Die zweite Hälfte begann etwas ungewohnt für unsere Männer auf der selben Hallenhälfte, was in der momentanen Situation erlaubt ist. Unbeeindruckt davon, starteten die BlackBulls souverän und wurden der Favoritenrolle jetzt zum grössten Teil gerecht. Sehr schönes Abwehrspiel, ein strukturierter Angriff und daraus einfache Tore ergab über die Spielstände 11:16, 13:20 und 15:25 eine 10 Tore Führung in der 45. Minute. Wir bedanken uns in diesem Zeitfenster für die Tore eines sicheren Torschützen Günther und unserem Jungspund Geiser, der seine ersten Tore im Männerbereich auf sein Konto verbuchen konnte. Mit dieser gut erspielten Führung wurde dem Trainergespann nun auch die Möglichkeit gegeben, den Rest der Zeit auszuprobieren. So kam unter anderem der “Gummibär” wieder auf das Feld und alle Spieler erhielten Spielanteile. Das Spiel der BlackBulls war nun etwas zerfahren, was sich in den Spielständen 17:26, 20:28 und 22:28 widerspiegelte. Auch der leichte Rückschlag mit der Verletzung von Reu war in den letzten Minuten im Spiel der Männer erkennbar. Gute Besserung auf diesem Wege. Die HSG nutze natürlich in dieser Phase die zudem auch noch Missglückten Abschlüsse der BlackBulls mit Pfosten und Fehlwürfen, konnte aber lediglich Ergebniskosmetik zum Endstand 23:29 betreiben.
In Summe spielten unsere Männer 30 Minuten sehenswerten Handball und zeigten somit auch, das an einem Sonntag Nachmittag die Leistung abrufbar ist. Mit diesen gewonnen 2 Punkten befinden sich die Männer nun auf Platz 2 der Liga. Wir bedanken uns für die mitgereisten Fans und deren Unterstützung. Die BlackBulls warten auf Ihren nächsten Streich in 2 Wochen, wieder einem Sonntag, beim direkten Liganachfolger Hagenow um 17:00 Uhr. Gerne ein Erdbeerkuchen und Tee diesmal..
BlackBulls: Grabow (Tor), Günther (5), Starke (2), Grabow J. (2), Madaus (6), Lenk (2), Waack M., Jantke, Geiser F. (2), Reu, Marschke (5+1), Bache (3), Palasti (1); Richter, Humboldt
Strafwürfe: HSG Uni Rostock 3 von 5, Plau 1 von 1
Zeitstrafen: HSG Uni Rostock 5, Plau 2