„Around the Sea“ feiert gelungenes Debüt — aber mit Wehmut
2 min
30. Mai 2021
Raimo Schwabe

Der lange Corona Lockdown hat viele Nachwuchsteams der Handballabteilung des Plauer SV dazu gezwungen, unter Anleitung ihrer Trainer individuell und eigenverantwortlich ihren Fitnesszustand zu trainieren. So auch bei den neu formierten Teams der wJC und der mJC, die nach dem Finale „Bulls-Running“ am 28.03.2021 und vielen läuferischen Aktivitäten, das Bike für sich entdeckten. In Vorbereitung auf „Around the Sea“ mussten beide Mannschaften wöchentliche Hausaufgaben mit dem Fahrrad erledigen, um sich angemessen auf die Challenge vorzubereiten. Hier und da wurden schon im Vorfeld Leistungsgrenzen ausgelotet. So fuhr Samira 100 km Fahrrad an einem Tag und Lilly, Josie, Fritz und Theo umrundeten vorzeitig den See.
Letzteres war dann auch das Ziel, nämlich die Umrundung des Plauer See mit der gesamten Mannschaft. Über sechs Wochen verteilt wurde das Pensum an Hausaufgaben mit dem Bike wöchentlich gesteigert. 200 km kamen dabei zusammen und waren eine gute Vorbereitung für „Around the Sea“. Hoch motiviert und gespannt gingen beide Teams mit ihren Trainern und Betreuern am 29.05.2021 auf die Strecke. Das Wetter war nahezu ideal, um die gut 50 km Crossstrecke um den See zu meistern. Die Palette an Herausforderungen war auf der Wegstrecke direkt am See groß. Schmale Wege, steile Anstiege und Abfahrten, quer liegende Bäume, Schotterpisten, Waldwege sowie Radwege sind nur einige Beispiele. Viele Mädchen und Jungen fuhren diesen anstrengenden und anspruchsvollen Weg zum ersten Mal. Hier und da kamen einige Teilnehmer durchaus an ihre Grenzen. Einerseits wurden sie jedoch durch das Team „mitgenommen“, andererseits durch einige Überraschungen motiviert.
So staunten die C‑Mädchen über die Bekanntgabe einer Reitstunde am Reiterhof in Zislow nicht schlecht und waren total begeistert. Dankend wurde dieses Angebot angenommen und ein unvergesslicher Zwischenaufenthalt organisiert. Weitere Stopps und Pausen boten Unterhaltung und Bademöglichkeiten. Darüber hinaus konnten sich die Mädels in Zislow stärken und die Jungs wurden auf der Hotelanlage VILLA VITA mit Essen und Getränken versorgt. Ein anstrengender und unvergesslicher Tag fand mit einem Eisbecher nach sieben Stunden in Plau am See sein Ende.
Ein bisschen Wehmut war trotzdem dabei. So verabschiedeten die C‑Mädchen und Abteilungsleiter Raimo Schwabe mit Heike Wittenburg eine verdienstvolle und erfahrene Trainerin aus dem Trainerstab der Handballabteilung. Nach 44 Jahren im Traineramt, davon 39 Jahre ehrenamtlich tätig, hat Heike immer die Fahnen der PSV Handballer hoch gehalten. Insbesondere in der Nachwendezeit war sie eine der wenigen Aktivposten, die den Fortbestand der Abteilung garantiert hat. Familie und Enkelkinder, Gesundheit, Rahmenbedingungen beim Training bezüglich Hallensituation und die immer mehr ansteigenden Anforderungen des Verbandes sind u.a. Beweggründe für das verdienstvolle Ausscheiden aus dem Trainer Dasein. Als Vorsitzende vom Plauer SV und Stellvertreterin Abteilungsleiter Handball wird die Palette an Aufgaben für Heike sicherlich nicht viel weniger werden. Die C‑Mädchen des Jahrganges 2007/2008 und die Handballabteilung sagen nochmal ein herzliches Dankeschön. Anbei ein Präsentkorb mit Mannschaftsfoto und ein Trikot der SeaGirls, stellvertretend für alle zumeist weiblichen Nachwuchsteams, die Heike beim Plauer SV trainiert hat.
Ein Dankeschön für das Zustandekommen der Veranstaltung gilt allen Helfern, Organisatoren und Eltern. Ein Dank für die finanzielle Unterstützung gilt dem Ortsjugendring Plau am See.